
Programm
Mein Rezept für Zürich
Für gesundes Leben
Trotz Verdichtung setze ich mich ein für ein gesundes Wohn- und Arbeitsklima. Ich will, dass Zürich auch zukünftig über vielfältige Quartiere verfügt und keine Banlieues erhält.
Für die Jugend
Den Jungen gehört die Zukunft. Wir müssen ihnen in Zürich genug Freiräume schaffen, damit sie sich gesund entwickeln können. Ich will Familien bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Integrations-Problemen unterstützen. Kinderarmut darf es hier nicht geben.
Für Chancengerechtigkeit
Chancengerechtigkeit ist wichtig, aber sie darf nicht zu zu Mittelmass führen. Wir müssen Talente fördern, statt Privilegien zu zementieren. Wir müssen gleich lange Spiesse für alle schaffen.
Für gesunde Umwelt
Zürich braucht gesunde Gewässer und gesunde Luft. Denn eine gesunde Umwelt ist die Grundlage für ein gesundes Leben – heute und in Zukunft. Machen wir Zürich enkeltauglich.
Für intelligente Verkehrspolitik
Der Verkehr muss fliessen. Ich will den Verkehr entflechten und so für einen reibungslosen Verkehrsfluss
sorgen. Wir brauchen eine Verkehrspolitik, die auf Intelligenz und gesundem
Menschenverstand basiert.
Für fitte Wirtschaft
Ich bin für Regulierung in gesundem Mass, intelligent und massgeschneidert. Wir brauchen keine Überregulierung, die eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung behindert. Wir benötigen Rahmenbedingungen, die förderlich sind fürs bestehende Gewerbe und besonders auch für Jungunternehmen.
Für lösungsorientierte Politik.
Toleranz und eine gesunde Gesprächskultur sind die Basis einer funktionierenden Demokratie. Es braucht Respekt für Andersdenkende und Akzeptanz für Mehrheitsentscheide. Ich engagiere mich für gesunde Debatten, damit gemeinsam intelligente Lösungen für Zürich erarbeitet werden können.
Meine Politik
Lösungen, die funktionieren.

Wenn es um die Lösung komplexer Probleme geht, vertraue ich auch in der Politik nicht den einfachen Rezepten. Ich versuche immer Lösungen zu finden, die eine möglichst grosse Wirkung entfalten, aber möglichst wenige Nebenwirkungen verursachen. Dabei soll die Selbstverantwortung der Bürgerinnen und Bürger gefördert werden, ohne dabei die Solidarität mit den Schwächeren aus den Augen zu verlieren. Ich bin überzeugtes Mitglied der Mitte, denn hier kann ich mich persönlich einbringen. Seit 2014 bin ich Mitglied des Kantonsrats Zürich. Dank Ihrer Unterstützung bin ich ab 1. Mai 2022 auch wieder im Gemeinderat der Stadt Zürich vertreten. Hier politisiere ich mal mehr rechts, ein andermal mehr links. Und immer ohne ideologische Scheuklappen.
Mein Smartvote-Profil
Newsletter der Mitte Zürich
Die Gesundheitsversorgung ist ein grosses Thema, das uns alle auch zukünftig immer beschäftigen wird. In der Politik braucht es in allen Bereichen Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft, die die Herausforderungen aus erster Hand kennen und falschen Entscheidungen vorbeugen können. Es muss im Interesse von uns allen sein, dass auch in Zukunft eine gute medizinische Versorgung garantiert ist. Natürlich ist unser Gesundheitssystem noch immer sehr gut – dank des Einsatzes von allen in der Medizin engagierten Menschen. Dem müssen wir Sorge tragen.

Meine Engagements
Ideen in die Praxis umsetzen.

Als Hausarzt setze ich mich seit über 30 Jahre in Zürich-Altstetten für meine Patientinnen und Patienten ein. Als Allgemeinmediziner bin ich immer mit ganz unterschiedlichen Menschen im nahen persönlichen Kontakt. Mal sind es die Sorgen einer Mutter oder eines Vaters oder deren Kinder, mal des Grossvaters oder seiner pflegenden Tochter. Ihre Anliegen, Sorgen und Bedürfnisse vertrete ich auch in der Politik. Dank meiner beruflichen Erfahrung kann ich eine gute Diagnose der vielen von der Politik vorgeschlagenen Rezepte machen, die Konsequenzen beurteilen und vor allem praxisbezogene Ideen einbringen. Damit mir mehr Zeit für mein politisches Engagement zur Verfügung steht, habe ich die Führung meiner Hausarztpraxis an meine Tochter, Dr. Corinne Widmer-Widler, übergeben und arbeite nun bei ihr in einem Teilzeitpensum.
Als ärztlicher Leiter der Krankenstation Friesenberg sowie der Seniorenresidenz Spirgarten liegt mir das Wohlbefinden betagter Menschen am Herzen. Dabei ist mir wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren nicht nur medizinisch sehr gut betreut werden, sondern auch menschlich. Ich sehe jeden Tag, wie wichtig es ist, dass unser gutes Gesundheitssystem für Jung und Alt erhalten und bezahlbar bleibt.

Als Präsident der Zürcher Ärztegesellschaft habe ich einen rund um die Uhr funktionierenden, ärztlichen Notfalldienst initiiert. Das alte System war nicht mehr zeitgemäss und schon gar nicht patientenfreundlich. Heute ist sichergestellt, dass Patientinnen und Patienten einen optimalen medizinischen Service erhalten, insbesondere auch nachts. Mit einer einheitlichen kantonalen Notfallnummer, einer ärztlichen Triage, telefonischer Beratung, Übermittlung an eine Notfallpraxis sowie Hausbesuchen. www.aerztefon.ch

Zu meiner Person
Von Haus aus liberal-sozial eingestellt.

Selbstverantwortung und Solidarität, so lässt sich mein politisches Programm in zwei Worten beschreiben. Diese Haltung habe ich von Haus aus mitbekommen. Mein Vater musste schon mit 18 Jahren Verantwortung für die Familie übernehmen. Das hat mich geprägt. Gleichzeitig konnte ich von einem solidarischen Schweizer Ausbildungssystem profitieren und trotz meiner Herkunft aus sogenannt «einfachen» Verhältnissen Medizin studieren. Als Vater von drei erwachsenen Kindern und als vierfacher Grossvater stehe ich für eine Politik ein, die sich nicht nur am Hier und Jetzt orientiert, sondern auch gegenüber zukünftigen Generationen Verantwortung trägt. Sei dies bei Umwelt-, Finanz- oder Wirtschaftsthemen.
Curriculum Vitae
Kontakt
Haben Sie ein Anliegen oder eine Anregung?
Teilen Sie es mir mit.
Komitee
Wer mich im Wahlkampf unterstützt.
Ruth Ackermann
Kantonsrätin der Mitte, Zürich
Josef Arnold
Zürich
Përparim Avdili
Ökonom, Gemeinderat Zürich
Mohamed Batnini
Rentner, Zürich
Sandra Beriger
lic. phil. I, Schulische Heilpädagogin, Vizepräsidentin Frauen der Mitte Kanton Zürich
Marc Bourgeois
Kantonsrat FDP
Thomas Bühler
Filialleiter ZKB (Mitglied der Direktion), Mitglied Kreisschulbehörde Schwamendingen
Flurin Capaul
Gemeinderat, Vorstand Quartierverein Wiedikon
Albert Deubelbeiss
Vorstandsmitglied der Mitte Kreis 12
Hans-Ulrich Diem
alt-Gemeinderat CVP, Ehrenmitglied Gewerbeverand Stadt und Kanton Zürich
Christof Domeisen
CEO Angst+Pfister Group
Lucius Dürr
lic. iur., Consultant, alt Kantonsrat der Mitte
Andreas Eggenberger
Geschäftsführer aleana AG
Ernst Forster
Präsident der Stiftung Gandhi Care Schweiz
Dr. Reto Frey
Dr. med., FMH Rheumatologie und FMH Innere Medizin
Sonja Rueff-Frenkel
FDP Kantonsrätin / Stadtratskandidatin
Urs Freudiger
Leiter Unternehmenskommunikation & Marketing – EKZ
Peter Furrer
Unternehmer und Zunftmeister
Fredy Geering
Unternehmer, Zürich
Benedikt Gerth
Key Account Manager SBB Produktion
Dr. Marianne Haffner
Biologin, Zürich
Fritz Haller
Dipl. Architekt ETH/SIA
Michael Hässig
Abteilungsleiter Ambulanz- und Bestandesmedizin UZH
Josef Hättenschwiler
Dr. med., Chefarzt ZADZ
Esther Hauser
lic. iur., Bezirksrichterin
Dr. iur. Peter Higi
Prof. em.
Adrian Hug
alt Gemeinderat, alt Kantonsrat
Andreas Hugi
Schulpräsident, Gemeinderat, Zumikon
Markus Hungerbühler
alt Gemeinderat der Mitte Stadt Zürich
Dr. iur. Andreas Iten
Unternehmer, Kilchberg
Rolf Kaufmann
Physiker, Dr. sc. nat, Zürich
Marcel Knörr
alt-Gemeinderatspräsident, Zürich
Vera Kupper Staub
Präsidentin eidg. Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge
Gerold Lauber
alt Stadtrat CVP, Zürich
Albert Leiser
Direktor HEV Zürich, Gemeinderat FDP, Zürich
Christoph Luchsinger
Kleinunternehmer und Universitätsdozent Mathematik
Dr. Thomas Manhart
Ehemaliger Chef Justizvollzug, ehem. Oberstaatsanwalt, ehem. Generalsekretär Justizdirektion
Mario Mariani
alt Gemeinderat der Mitte Stadt Zürich, Raumplaner
Dominik Mazur
Zürich
Alwin Meier
a. Notar, Zürich
Daniel Meier
Präsident Katholisch Stadt Zürich und Präsident Pro Sport Zürich
Manuel Meier
Zürich
Nicolas Müller
Leitender Arzt, Universitätsspital Zürich
Hansruedi Ostertag
Divisionär a D
Gaby Radlinsky-Bürgi
Zürich
Jan Radlinsky
Präsident Club Felix Zürich
Urs Rechsteiner
Gemeinderat der Mitte Maur
Gregor Rutz
lic. iur., Unternehmer, Präsident HEV Zürich, Zürich
Andreas Schefer
Organisations- und Kommunikationsberater
Dr. Lorenz Schmid
Pharmazeut, Zürich
Michael Schmid
Gemeinderat Zürich, Fraktionspräsident FDP
Elisabeth Schoch
Unternehmerin, Zürich
Daniel Schwab
alt Kantonsrat FDP
Riccardo Seitz
lic. iur., Geschäftsführer
Werner Sieber
ehemaliger Waisenrat (Vormundschaftsbehörde)
Romeo Steiner
alt Gemeinderat CVP, Zürich
Dr. Silvia Steiner
Regierungsrätin und Vorsteherin der Bildungsdirektion Kanton Zürich
Boris Stepinski
Bankangestellter
Karin Stepinski
Präsidentin der Mitte Zürich 3+9
Ljubica Stevic
Dipl. Pflegefachfrau FH
Dr. Hans-Peter B. Stutz
Biologe, Zürich
Prof. Dr. med. Robert Theiler
Stiftungsrat Qualitouch-HC
Christian Traber
Alt Gemeinderat der Mitte Stadt Zürich
Janine Vannaz
Kantonsrätin Zürich
Reto Vogelbauer
alt Gemeinderat der Mitte Stadt Zürich
Daniel Weiss
Finanzplaner, Präsident der Mitte Stadt Zürich 6+10
Elias Welti
Politologe, Geschäftsführer, Zürich
Karin Weyermann
Präsidentin der Mitte Stadt Zürich
Ueli Widmer
CEO KIBAG Holding
Irene Widmer-Gassmann
Flight Attendant, Zürich
Lorenz Wüthrich
Dipl. Arch. ETH
Kathrin Wydler
Kantonsrätin der Mitte
Christine Wyss
Pflegefachfrau, Wallisellen
Robert Zingg
Unternehmer in Zürich
Claudio Zihlmann
Präsident FDP 7+8
Ein herzliches Dankeschön an alle!